Genügend freie Plätze | Der Kurs füllt sich | ||
Nur noch wenige Plätze frei | Warteliste | ||
keine Anmeldung mehr möglich | Nur noch einzelne Kursteile buchbar |
Kurs Thema | Vitalbedrohliche Situationen unter der Geburt | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs Nummer | 107 | ||||||||
Themen Gruppe | Geburt, Notfälle in der Geburtshilfe | ||||||||
Zielgruppe | ÄrztInnen und Hebammen | ||||||||
Details | 1.) Vital bedrohliche Situationen im KRS • eklamptischer Anfall, DD epileptischer An-fall: Symptome, Diagnostik, Therapie • vorzeitige Plazentalösung: Symptome, Diagnostik, Therapie • prolongierte fetale Bradycardie: Symptome, Diagnostik, Therapie • Uterusruptur: Symptome, Diagnostik, Therapie • Blutungen sub partu: Ätiologie, Symptome, Diagnostik, Therapie • Nabelschnur- bzw. Extremitätenvorfall: Symptome, Diagnostik, Therapie • Fetale Hypoxie: Symptome, Diagnostik, Therapie • Uterusatonie: Symptome, Diagnostik, Therapie • Plazentaretention: Symptome, Diagnostik, Therapie 2.) Praktische Kurse am geburtshilflichen Phantom • Behandlung der Schulterdystokie • Entwicklungstechnik der Beckenendlage (Armlösungen, Kopfentwicklung) • Vaginal-operative Entbindungstechniken (Forceps, Vacuum) |
||||||||
Lernziel | In diesem Seminar werden Symptome, Diagnostik und Therapie vital bedrohlicher Situationen unter der Geburt vermittelt sowie praktische Übungen am geburtshilflichen Phantom durchgeführt. | ||||||||
Kursleitung | Dr. Gerd Knothe | ||||||||
Kosten | € 235,-- | ||||||||
Fortbildungsstunden | 16 Fortbildungsstunden, davon 16 Notfallstunden | ||||||||
Anerkennung | Die Fortbildung ist geeignet im Sinne des § 7 BerO für Hebammen NRW Zertifiziert durch die Ärztekammer Nordrhein |
||||||||
Termine | |||||||||
|