Genügend freie Plätze | Der Kurs füllt sich | ||
Nur noch wenige Plätze frei | Warteliste | ||
keine Anmeldung mehr möglich | Nur noch einzelne Kursteile buchbar |
Kurs Thema |
MOVEnART® Beckenboden Kompaktausbildung Kursleiterin für Beckenboden-Bewegungskurse (Modul 1-3 und Zertifizierungsmodul) |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs Nummer | 503 | ||||||||
Themen Gruppe | Geburtsvorbereitung und Bewegungskurse - MOVEnART® , Kompaktkurse / Ausbildungen, Summerschools | ||||||||
Zielgruppe | Hebammen, PhysiotherapeutInnen, KörpertherapeutInnen, HeilpraktikerInnen | ||||||||
Details | Diese Summerschool gliedert sich in 2 Teile: 1.) Grundausbildung (Modul 1-3) in der Toskana im Juni 2024 2.) Zertifizierungsmodul in Deutschland im Januar 2025 Die Grundausbildung (Modul 1-3) kann auch einzeln gebucht werden. Grundausbildung Toskana – Modul 1-3 (15.06. bis 23.06.2024): Lerninhalte sind: • Lebendige Anatomie • Grundlagen der Bewegungslehre • der Beckenboden in Schwangerschaft und Geburt • frühes/spätes Wochenbett • Rückbildung und aufbauende Beckenbodenarbeit Theorie und Praxis wechseln sich ab. Neben dem Kurs genießen Sie die Landschaft und die Lebensart des Chianti. Wir besuchen Florenz und dort das historische anatomische Museum. Check in am 15.06.2024 bis 12.00 Uhr Beginn der Summerschool mit dem Mittagessen Ende der Summerschool am 23.06.2024 nach dem Frühstück - Check out Das Zertifizierungsmodul kann optional dazu gebucht werden: Termin: 24. bis 26.01.2025 1. Tag - online (Part Dr. Uhl) - 14.00 bis 19.00 Uhr 2. + 3. Tag in Bensberg / Konstanz / oder online - 9.00 bis ca. 18.00 Uhr und 9.00 bis ca. 16.00 Uhr Inhalte: • Erarbeitung der Pathophysiologie mit Dr. Bernhard Uhl • Gestaltung eines Kurskonzeptes, Lehrprobe und Wissensevaluierung Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie das Zertifikat „MOVEnART® – Kursleiter für Beckenbodenkurse“ nach § 20 SGB V. |
||||||||
Lernziel | In diesem Kurs wird der ganzheitliche Bewegungsansatz des MOVEnART®-Konzeptes auf die Grundlagenkenntnisse zur Gestaltung von abwechslungsreichen und individuell angepassten Beckenboden-Kursen fokussiert. Die Ausbildung entspricht dem empfohlenen Standard und den Vorgaben des § 20 SGB V. |
||||||||
Kursleitung |
| ||||||||
Kosten | € 2.066,-- (Modul 1-3) | ||||||||
Zahlungsoption | € 2.616,-- (inkl. Zertifizierungsmodul) | ||||||||
Fortbildungsstunden | 80 Fobi-Std. mit - 60 Std. ohne Zertifizierung | ||||||||
Anerkennung | Die Fortbildung ist geeignet im Sinne des § 7 BerO für Hebammen NRW | ||||||||
Anmerkung | Sie können je nach Buchungswunsch die Variante "mit" oder "ohne" Zertifizierungsmodul auf dem Anmeldeformular anklicken. |
||||||||
Termine | |||||||||
|