Genügend freie Plätze | Der Kurs füllt sich | ||
Nur noch wenige Plätze frei | Warteliste | ||
keine Anmeldung mehr möglich | Nur noch einzelne Kursteile buchbar |
Kurs Thema | hebammenART® - Förderung der physiologischen Geburt | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs Nummer | 109 | ||||||||
Themen Gruppe | Ganzheitliche Geburtshilfe, Geburt, Körperarbeit - hebammenART® | ||||||||
Zielgruppe | Hebammen | ||||||||
Details | Die Schwangerschaft und die ersten zwei Jahre sind die Wiege der Gesundheit und tragen zur Stärkung von Frauen und deren Kindern sowie ihrer Zukunft bei. Der Fokus in der Förderung der physiologischen Geburt liegt auf Gesundheit, körperlicher und seelischer Balance. Dies entspricht dem traditionellen Aufgabenbereich von Hebammen. Das hebammenART® Betreuungsmodell stellt den professionellen affektiven Kontakt in den Mittelpunkt und unterstützt die Anpassungsmöglichkeiten von Frauen und Kindern. So wird eine gute Voraussetzung für eine gesunde Geburt geschaffen. Themen sind: 1. Grundprinzipien des Hebammenbetreuungsmodells 2. Internationale Richtlinien und Bedingungen der physiologischen Geburt 3. Voraussetzungen für die physiologische Geburt 3.1 Hebammenbegleitung bei Kinderwunsch und Planung einer Schwangerschaft 3.2 Pränataler affektiver Kontakt in der Frühschwangerschaft zur Bindungsförderung 3.3 Körperarbeit in der Schwangerschaft 3.3.1 Betreuungsbogen 3.4 Angepasste Begleitung in Latenzphase, Geburtsbeginn, Geburtsphase, Übergang und angepasste physiologische Begleitung |
||||||||
Lernziel | • Verständnis für die Zusammenhänge des hebammenART® Betreuungsmodells • Grundbedingungen für physiologische Geburtsbegleitung und Bedeutung für Elternschaft und Kindheit |
||||||||
Kursleitung |
| ||||||||
Kosten | € 264,-- | ||||||||
Fortbildungsstunden | 16 Fortbildungsstunden | ||||||||
Anerkennung | Die Fortbildung ist geeignet im Sinne des § 7 BerO für Hebammen NRW | ||||||||
Termine | |||||||||
|